Ausbildungsseminar zum Betreuungslehrer / zur Betreuungslehrerin im Schul- und Unterrichtspraktikum
Veranstaltungsnummer: D0000115
Die Ausbildung beginnt im Sommersemester 2005.
Die Anmeldung dafür erfolgt im Wintersemester 2004/2005 über das PI Salzburg (Block 1 - Startveranstaltung).
Die Begleitung und Betreuung von Schul - bzw. Unterrichtspraktikant/inn/en erfordert eine entsprechende Ausbildung. Am Beginn des zweisemestrigen Ausbildungsprozesses steht eine zweitägige Blockveranstaltung im Februar 2005. Daran schließt sich eine kollegiale Praxisphase, die mit einem Reflexionstag im Juni 2005 endet. Sie beginnen im Wintersemester 2005/2006 mit der Betreuung einer Praktikantin/ eines Praktikanten im Schul - oder Unterrichtspraktikum und besuchen im Rahmen der Ausbildung eine zweitägige Blockveranstaltung Anfang September 2005. Ihre Betreuungstätigkeit wird in kollegialen Praxisgruppen begleitet ("training on the job") und am Ende des Semesters reflektiert. Das Ausbildungsseminar wird mit einem Evaluationstag im April 2006 beendet. Die zweiteilige Struktur des Ausbildungsseminars entspricht einer zweifachen Zielsetzung dieses Seminars:
- Eigenen Unterricht konzeptorientiert reflektieren können (Beobachtung, Beschreibung und Analyse von Unterricht ; Kriterien, Rückmeldungen; Diskussion grundlegender pädagogischer Konzepte)
- Praktikant/inn/en zielorientiert betreuen und beraten können
(organisatorische und rechtliche Grundlagen der Praktika, Lehr - und Lernformen, Gesprächsführung, Beratungsgespräch)
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lehrer/innen-Bildung der Universität Salzburg gestaltet.
BLOCK 1 – STARTVERANSTALTUNG:
Zielgruppe: Lehrer/innen aller Fächer an AHS und BBS
Zeit: Mo, 21. Februar 2005, 9.00 Uhr – Di, 22. Februar 2005, 18.00 Uhr
Ort: BIFEB Strobl
Referent/in: Mag. Elisabeth Berger, Universität Salzburg
Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Hofmann, Universität Salzburg
Dr. Wolfgang Hübl, PI Salzburg
Mag. Pia Pröglhöf, PI Salzburg
Mag. Karl Scheuringer, Universität Salzburg
Leitung: Mag. Pia Pröglhöf, PI Salzburg